Gelenksysteme für die additive Fertigung
Speziell für den Einsatz in additiv gefertigten Orthesen haben wir eine Modifikation einiger Gelenksysteme vorgenommen. Insbesondere für die Versorgung der unteren Extremität sind hierbei unterschiedliche Knöchel- und Kniemodule entwickelt worden die neben den optimierten Schenkellängen in einer geraden und gekröpften Variante erhältlich sind. Entsprechend der
Gegebenheiten des 3D-Modells können die unterschiedlichen Varianten zielgerichtet integriert, zugerichtet und in die Orthesenkomponenten eingebaut werden, ohne dass hierbei eine aufwendige Bearbeitung der Schienenschenkel notwendig ist. Die erforderlichen Dummy-Daten der Korrektur- und Mitläufergelenke stehen Ihnen auf dieser Seite weiter unten Rubrik „Service/Dokumente“ als STL-Datei zum Download zur Verfügung.
Beachten Sie, dass die Gelenksysteme der Knöchelvarianten abweichend zu den STL-Dateien im Auslieferungszustand einen erweiterten Bewegungsumfang in Richtung Dorsalextension haben. Speziell für die Versorgung von Spitzfüßen kann dadurch eine noch bessere Korrekturwirkung erzielt werden.


Speziell für die Versorgung im Bereich des Sprunggelenkes haben wir eine Optimierung der Positionierung der Feststelleinheit vorgenommen. Dadurch können die Fußbügel der Funktionsschiene „S“
Insbesondere für den Einsatz am Kniegelenk haben wir unterschiedliche Modifikationen verschiedener Gelenksysteme vorgenommen. Neben der geraden Variante besitzen die gekröpften Schienenschenkel der Funktionsschiene „S“ und der Mitläuferschiene „M“ konfektionierte Kröpfungen die an die anatomischen Konturen des Kniegelenkes angepasst sind.
Die gekröpften Knöchel- und Kniemodule haben drehpunktnahe Biegewinkel die eine körpernahe Integration der Gelenksysteme ermöglicht. Hierbei haben Sie die Möglichkeit die Schienenschenkel zu kürzen und direkt in den Einschubkasten oder durch eine zweite Biegung eine individualisierte Schienenanbindung zu realisieren.
Die Gelenksysteme der geraden Variante können zielgerichtet und zeitsparend durch geringe Bearbeitung der Schienenschenkel in die Orthesenkomponenten eingebaut werden.
Dyna 25 3D (1338, 1339, 1341, 1342) - STL-Dateien (2.02 MB)